Voith Revita 1700 Twin (ex. KHD DG 2000)

Thomas Pilling
Thomas Pilling

thomas.pilling@nrail.de

+49 172 4155851

Jos Ritter
Jos Ritter

jos.ritter@nrail.de

+49 40 8888 00 6-412

Fahrzeugkategorie:

Lokomotive


Antrieb:

Diesel


Baujahr:

1963


Betriebsstunden:

19.000


HU/Revisionsablauf:

28.10.2028


Leistung:

1672 kw


Höchstgeschwindigkeit:

70 km/h


Max. Gewicht:

108.0 t


Länderzulassung:

DE


Betriebsbereit:

Ja


Zustand Radprofil:

Gut


Kilometerstand:

58.000


Anzahl Achsen:

6


Motorhersteller:

Cat - Caterpillar


Letzter Werkstattaufenthalt:

06.06.2025


Aktuelles Nutzungsprofil:

Rangierdienst


Funk:

Ja


Ausstattung/ Ausrüstung:

Zugfunk (Hersteller und Typ): vorhanden Indusi / Zugsicherungssystem (PZB / LZB): I60 ER24 Funkfernsteuerung (Hersteller und Typ): vorhanden Rangierkupplung: keine Sonstige Ausstattung: Ebula, Webasto, Kühlschrank, Fremdstromanschluss 400V AC u. 230V AC Technische Mängel: keine


Technische Mängel:

keine


Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

Die Voith Revita Twin 1700 CC ist eine modernisierte, leistungsstarke Drehgestelllokomotive mit Mittelführerhaus, die sich hervorragend für den anspruchsvollen Rangierdienst eignet. Ursprünglich im Jahr 1963 als KHD DG 2000 gebaut, wurde sie im Jahr 2009 durch den renommierten Fahrzeughersteller Voith vollständig überholt und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Diese Lokomotive vereint bewährte Mechanik mit moderner Technik und bietet damit eine ideale Lösung für Betreiber, die auf zuverlässige Leistung bei gleichzeitig wirtschaftlichem Betrieb setzen. Ausgestattet mit zwei kraftvollen Caterpillar 3508B DITA-JW-Dieselmotoren, jeweils mit einer Leistung von 836 kW, liefert die Lok eine beeindruckende Anfahrzugkraft von 400 kN sowie eine Dauerzugkraft von 86 kN. Die hydrodynamische Kraftübertragung erfolgt über zwei Voith L 306r-Getriebe, die für ihre Langlebigkeit und Effizienz bekannt sind. Mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h eignet sich die Lok nicht nur für den Rangierdienst, sondern auch für Streckeneinsätze im mittelschweren Lastbereich. Die Achsformel C'C', der Radsatztyp Deutz AV3G und der gute Zustand des Radprofils ermöglichen den Einsatz der Lok auch in engen Gleisradien ab 100 Metern, was sie besonders flexibel macht. Das Gesamtgewicht beträgt 108 Tonnen, die Länge über Puffer liegt bei 18.540 mm. Für sicheres Bremsverhalten sorgt eine KE-GP mZ-Bremsanlage mit einem Bremsgewicht von 85 Tonnen. Die Lokomotive verfügt über umfassende Sicherheits- und Komfortausstattung: Indusi (I60 ER24), Zugfunk, Funkfernsteuerung, Ebula, Webasto-Standheizung, Kühlschrank sowie einen Fremdstromanschluss mit 400V und 230V AC. Die Lok besitzt eine Zulassung gemäß EBO und BOA und ist für den Einsatz in Deutschland (Länderzulassung DE) vollständig zugelassen. Ihre NVR-Nummer lautet 98 80 0421 007-2, die Fabriknummer ist KHD 57649. In Bezug auf den Wartungszustand präsentiert sich die Lok in einem äußerst gepflegten und voll funktionsfähigen Zustand. Es bestehen keine technischen Mängel, und es sind derzeit keine Instandhaltungsmaßnahmen notwendig. Die letzte Hauptuntersuchung wurde am 28.10.2020 durchgeführt, der nächste Revisionsablauf ist für den 28.10.2028 vorgesehen. Ein kürzlicher Werkstattaufenthalt im Juni 2025 belegt die kontinuierliche Pflege und Wartung des Fahrzeugs. Die Lok hat aktuell etwa 19.000 Betriebsstunden absolviert und weist einen Kilometerstand von rund 58.000 km auf – ein vergleichsweise geringer Wert für eine Lok ihrer Klasse. Zusammenfassend ist die Voith Revita Twin 1700 CC eine moderne, robuste und zuverlässige Lokomotive, die sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Mit ihrer starken Motorisierung, dem durchdachten Design und dem gepflegten Zustand ist sie sofort einsatzbereit und stellt eine attraktive Lösung für Betreiber dar, die eine leistungsfähige und wartungsarme Maschine für den Rangier- und leichten Streckendienst suchen.

Thomas Pilling
Thomas Pilling

thomas.pilling@nrail.de

+49 172 4155851

Jos Ritter
Jos Ritter

jos.ritter@nrail.de

+49 40 8888 00 6-412